Wissenswertes zum Thema Innenraumbegrünung. Auszug vom BuGG Marktreport Gebäudegrün 2020
25. November 2020
„Innenraumbegrünung” ist ein weit gefasster Begriff
– von der Topfpflanze auf der Fensterbank bis zu Bäumen in großen Pflanzbeeten.
Grundsätzlich können drei Bereiche zur Umsetzung von Innenraumbegrünungen unterschieden werden:
• Pflanzgefäße für gezieltes punktuelles Grün; bei Bedarf auch mobil, also verschiebbar
• Pflanzbeete für großflächige Raumbegrünungen, um erlebbare, grüne Räume zu schaffen
• Wandbegrünungen für sichtbares, auffälliges Grün an kleinen und größeren Flächen, an tragenden
Wänden oder selbsttragenden Raumteilern.
Laut FLL-Richtlinie ist die Innenraumbegrünung „die dauerhafte Begrünung von Innenräumen für Wohnen, Arbeiten und Freizeit (z. B. Verwaltungsgebäude, Foyers, Schule, Wintergärten, Krankenhäuser, Schwimmbäder, Einkaufspassagen, Botanische und
Zoologische Gärten) mit Pflanzen in mobilen oder ortsfesten Gefäßen bzw. in Flächen mit oder ohne Bodenanschluss. Die Räume sind i. d. R. geschlossen und klimatisiert.
Als Grundlage dauerhaft funktionierender Innenraumbegrünungen sind folgende Kriterien zu beachten:

Neben der vorausschauenden Fachplanung kommt der fachgerechten Pflege von Innenraumbegrünungen eine besondere Bedeutung zu, u. a. um Schädlingsbefall vorzubeugen.
Bei der Innenraumbegrünung wird grundsätzlich unterschieden zwischen Erd- und Hydrokultur. Letztere, in Pflanzgefäßen umgesetzt, hat eine lange Tradition und einige Spezialisten hervorgebracht.
Neben Innenraumbegrünungen in Pflanzgefäßen sind Pflanzbeete und Wandbegrünungen üblich. Begrünte Wände sind vor allem in den letzten Jahren häufiger umgesetzt worden, parallel zu den Entwicklungen der „Living Walls” im Außenbereich. Der Innenraumbegrünungsmarkt ist überschaubar und
wird von spezialisierten Unternehmen bedient.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Gerne planen wir mit Ihnen gemeinsam auch Ihre individuelle Raumbegrünung.
Gedike Begrünungen GmbH& Co. KG
Heidkamp 6
49186 Bad Iburg
Tel. 05403-73740
info@gedike.com

Über den Autor
Oliver Gedike ist seit 2010 Geschäftsführer und Gesellschafter der Gedike Begrünungen GmbH & Co. KG. Zuvor hat er eine kaufmännische, gärtnerische Ausbildung durchlaufen und ist nach Erwerb des Dipl. Betriebswirtes in die Geschäftsführung einberufen worden.